Am 2.12.2011 entschied sich die Jury des Wettbewerbs zur Neugestaltung des Olivaer Platzes für den Entwurf des Dresdener Landschaftsarchitekturbüros Rehwaldt. Danach soll auf Parkplätze verzichtet werden. Große Rasenflächen, Promenaden an der Nord- und Südseite und ein Platz mit Café im Westen sollen entstehen. Die Kosten von 2,5 Millionen EUR sollen aus ¹óö°ù»å±ð°ù³¾¾±³Ù³Ù±ð±ôn bezahlt werden. Nach entsprechenden µþ±ð²õ³¦³ó±ôü²õ²õ±ðn der BVV wird die Umgestaltung in einem Bebauungsplanverfahren vorbereitet.
Ausführliche Informationen dazu gibt es im Internet auf den Seiten des Regionalmanagements City West unter und auf den Seiten der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung unter www.stadtentwicklung.berlin.de/aktuell/wettbewerbe/ergebnisse/2011/olivaer_platz/.
Thema des Monats November 2014
Olivaer Platz - Wie gehen wir mit dem Bürger um?
Die Bezirksverordnetenversammlung diskutiert
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Bezirksverordnetenversammlung
Rathaus Charlottenburg
- Raum: 226 a
- E-Mail bvv@charlottenburg-wilmersdorf.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
- U7
-
-
Bus
-
- M45
- N7
-