In Berlin leben zurzeit rund 630.000 Kinder und Jugendliche. Für sie gibt es insgesamt ungefähr 1.900 öffentliche °¾±²Ô»å±ð°ù²õ±è¾±±ð±ô±è±ôä³Ù³ú±ð. Die meisten dieser Spielplätze befinden sich in öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen. Weitere Spielplätze befinden sich auf Schulhöfen, in Baulücken und den Berliner Wäldern. Neben den öffentlichen °¾±²Ô»å±ð°ù²õ±è¾±±ð±ô±è±ôä³Ù³ú±ðn gibt es private Spielplätze auf den Grünflächen der Wohnungssiedlungen.
Über den folgenden Link erhalten Sie Informationen zum Bestand öffentlicher °¾±²Ô»å±ð°ù²õ±è¾±±ð±ô±è±ôä³Ù³ú±ð in Berlin.
°¾±²Ô»å±ð°ù²õ±è¾±±ð±ô±è±ôä³Ù³ú±ð in Berlin
Ferner stehen zwölf von Forstenwirten erbaute Waldspielplätze fernab vom Großstadtlärm der Öffentlichkeit zur Verfügung.