Die Protestkultur ist in Berlin fest verankert. In der 800-jährigen Geschichte der Stadt haben sich die Menschen immer wieder durch Aufstände und Demonstrationen Gehör verschafft. Der zweistündige Stadtrundgang durch Berlin-Mitte beleuchtet die Protestgeschichte der Hauptstadt und vermittelt neben historischem Wissen auch spannende Anekdoten.
Die Führung startet am Alexanderplatz. Der Platz ist nicht nur das urbane Zentrum der City-Ost, sondern auch eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins. Er ist nicht nur ein Musterbeispiel sozialistischer Architektur, sondern steht auch für die gesamte Geschichte Berlins. Zusammen mit dem Tourguide werfen die Teilnehmer:innen einen alternativen Blick auf den Alex und begeben sich auf die Spuren folgenreicher Proteste.