Wir machen Berlin zum Innovationsstandort Nummer 1 in Europa! - Sommertour mit Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey
Auf ihrer Sommertour besuchte die Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe Franziska Giffey, drei Unternehmen, die beispielhaft für Fortschritt und Zukunft sind.
Berlin steht für eine innovative und starke Wirtschaft. Die aktuelle Prognose der Volkswirte der Investitionsbank Berlin (IBB) erwartet für Berlin im laufenden Jahr ein Wirtschaftswachstum von zwei Prozent. Damit gehört Berlin seit nunmehr elf Jahren zu den Zugpferden der deutschen Wirtschaft. Treibende Kräfte sind dabei Zukunftstechnologien, besonders in den Bereichen Gesundheit, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz.
Erster Stopp:
Gegründet 2021 hat das Startup einen Roboter namens Oscar entwickelt, der Pflegekräfte nachts entlasten soll. Ausgestattet mit modernster Technik fährt er autonom durch die Gänge von Pflegeheimen und Kliniken. Mit Radarsensoren wacht er durch geschlossene Türen still und leise über die Bewegung und Atmung von Patienten und benachrichtigt das Pflegepersonal bei Unregelmäßigkeiten. Vorgestellt wurde Oskar im Berliner MotionLab, das eine perfekte Infrastruktur für alle bietet, die ihre Ideen an der Schnittstelle von Technologie und Nachhaltigkeit in die Realität umsetzen wollen.
Zweiter Stopp:
Mit dem Produkt MIRAI hat sich das 2014 gegründete Unternehmen auf KI-Vision-Software für Industrieroboter spezialisiert und treibt den technologischen Fortschritt voran. Der Name ist Programm: MIRAI bedeutet auf Japanisch „Zukunft“. Roboter, die mit MIRAI ausgestattet sind, können ihren Arbeitsbereich mit Kameras wahrnehmen und ihre Bewegungen dynamisch an die Gegebenheiten anpassen. 2022 erhielt das Unternehmen den Berliner Deep Tech Award.
Dritter Stopp:
2012 eröffnete das weltweit führende Medizintechnikunternehmen im berlinbiotechpark in Charlottenburg einen neuen Produktionsstandort für die chirurgische Augenheilkunde. Über 500 Mitarbeiter:innen entwickeln und produzieren in Berlin Intraokularlinsen. Die Linsen Made in Berlin stellen die Sehkraft wieder und werden Patient:innen im Rahmen einer Operation gegen den „Grauen Star“ implantiert.