Aufgrund eines Technischen Darstellungsproblems, werden Tabellen zum Teil nicht korrekt dargestellt. Dies betrifft Tabellenzellen, die mehr als eine Zeile oder Spalte einnehmen.
Wir bitten Sie, diesen Darstellungsfehler zu entschuldigen.
Es wird bereits an einer Lösung gearbeitet.
ARCHIV: Anlage zur Honorarordnung Soziales
Abschnitt A
Abschnitt A
¹óü°ù Einzelvorträge, sonstige Aufgaben aus der Lehrtätigkeit, Einzel- und Gruppensupervisionen, Arbeitsgemeinschaften sowie Podiumsdiskussionen werden folgende Honorare gewährt:
p(. Unterabschnitt I
Honorar je Unterrichtsdoppelstunde (90 Minuten)
Gruppe 1 ¹óü°ù freie Mitarbeiterinnen und freie Mitarbeiter, deren Lehrtätigkeit eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung erfordert und die von hervorgehobener Bedeutung ist, wenn die Gewinnung einer/eines besonders qualifizierten freien Mitarbeiterin/Mitarbeiters für die Durchführung der Veranstaltung unabdingbar ist. | 110,00 Euro bis 138,00 Euro |
---|---|
Gruppe 2 ¹óü°ù freie Mitarbeiterinnen und freie Mitarbeiter, deren Lehrtätigkeit eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung oder gleichwertige Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten erfordert. | 44,00 Euro bis 66,00 Euro |
Gruppe 3 ¹óü°ù freie Mitarbeiterinnen und freie Mitarbeiter, deren Lehrtätigkeit eine abgeschlossene Fachhochschulausbildung oder gleichwertige Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten oder eine erfolgreiche dem Berliner Weiterbildungsrecht gleichwertige Weiterbildung in einem Medizinalfachberuf erfordert. | 31,00 Euro bis 38,00 Euro |
Gruppe 4 ¹óü°ù freie Mitarbeiterinnen und freie Mitarbeiter, deren Lehrtätigkeit eine abgeschlossene Fachschulausbildung oder gleichwertige Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten erfordert. | 26,00 Euro bis 30,00 Euro |
Gruppe 5 ¹óü°ù sonstige freie Mitarbeiterinnen und freie Mitarbeiter, deren Lehrtätigkeit keine spezielle Ausbildung erfordert. | bis zu 25,00 Euro |
Freie Mitarbeiterinnen und freie Mitarbeiter als Betreuerinnen und Betreuer von Gruppen und andere freie Mitarbeiterinnen und freie Mitarbeiter (insbesondere Helferinnen und Helfer) erhalten je Zeitstunde in Abhängigkeit von der für die Betreuungs- oder Helfertätigkeit erforderlichen Qualifikation und Dauer der Tätigkeit ein Honorar nach Abschnitt B Unterabschnitt I.
p(. Unterabschnitt II
Tagespauschalen für Lehrtätigkeit mit einem zeitlichen Umfang von mindestens 8 Stunden (je 60 Minuten)
Gruppe 1 ¹óü°ù freie Mitarbeiterinnen und freie Mitarbeiter, deren Lehrtätigkeit eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung oder gleichwertige Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten erfordert, pro Tag pauschal. | 139,00 Euro bis 186,00 Euro |
---|---|
Gruppe 2 ¹óü°ù freie Mitarbeiterinnen und freie Mitarbeiter, deren Lehrtätigkeit eine abgeschlossene Fachhochschulausbildung oder gleichwertige Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten oder eine erfolgreiche dem Berliner Weiterbildungsrecht gleichwertige Weiterbildung in einem Medizinalfachberuf erfordert. | 116,00 Euro bis 145,00 Euro |
Gruppe 3 ¹óü°ù freie Mitarbeiterinnen und freie Mitarbeiter, deren Lehrtätigkeit eine abgeschlossene Fachschulausbildung oder gleichwertige Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten erfordert. | 95,00 Euro bis 115,00 Euro |
Gruppe 4 ¹óü°ù freie Mitarbeiterinnen und freie Mitarbeiter, deren Lehrtätigkeit keine spezielle Ausbildung erfordert. | bis zu 94,00 Euro |
Unterabschnitt III
¹óü°ù Betreuer von Gruppe bei internatsmäßiger Unterbringung.
Gruppe 1 ¹óü°ù freie Mitarbeiterinnen und freie Mitarbeiter des Unterabschnitts I Gruppe 2 als Betreuer mit Lehrtätigkeit, sofern sie Einzelvorträge im Sinne von Nummer 2 Buchstabe a) halten, bis zur Dauer von höchstens 1 1/2 Doppelstunden. | 64,00 Euro bis 99,00 Euro |
---|---|
Gruppe 2 ¹óü°ù freie Mitarbeiterinnen und freie Mitarbeiter des Unterabschnitts I Gruppe 3 als Betreuer mit Lehrtätigkeit, sofern sie Einzelvorträge im Sinne von Nummer 2 Buchstabe a) halten, bis zur Dauer von höchstens 1 1/2 Doppelstunden. | 46,00 Euro bis 57,00 Euro |
Gruppe 3 ¹óü°ù freie Mitarbeiterinnen und freie Mitarbeiter des Unterabschnitts I Gruppe 4 als Betreuer mit Lehrtätigkeit, sofern sie Einzelvorträge im Sinne von Nummer 2 Buchstabe a) halten, bis zur Dauer von 1 1/2 Doppelstunden. | 39,00 Euro bis 45,00 Euro |
Gruppe 4 ¹óü°ù freie Mitarbeiterinnen und freie Mitarbeiter des Unterabschnitts I Gruppe 1, 2 oder 3 als Betreuer für die Zeit nach Beendigung der Lehrtätigkeit bis zum Ende der Betreuungstätigkeit bis zur Höchstdauer von 10 1/2 Stunden je Zeitstunde. | 8,00 Euro |
Freie Mitarbeiterinnen und freie Mitarbeiter der Gruppe 1, 2 oder 3 erhalten für den Bereitschaftsdienst nach 22.00 Uhr bis zum Beginn des nächsten Arbeitstages in begründeten Einzelfällen ein Zuschlag von insgesamt | 18,00 Euro |
Abschnitt B
Abschnitt B
Betreuungs- und Beratungsmaßnahmen sowie Prüfertätigkeit
p(. Unterabschnitt I
¹óü°ù- die Beratung und sozialpädagogische Einzel- und Gruppenbetreuung sowie zur Teilnahme an notwendigen Supervisionen
- die Leitung von Senioreninteressengruppen,
- die Leitung von Gruppen in Vorbereitung auf das Seniorenalter,
- die Leitung beschäftigungstherapeutischer Maßnahmen
Honorar je Zeitstunde (60 Minuten)
Gruppe 1 ¹óü°ù freie Mitarbeiterinnen und freie Mitarbeiter, deren Tätigkeit eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung oder gleichwertige Kenntnisse und Fertigkeiten erfordert . | 15,00 Euro bis 19,00 Euro |
---|---|
Gruppe 2 ¹óü°ù freie Mitarbeiterinnen und freie Mitarbeiter, deren Tätigkeit eine abgeschlossene Fachhochschulausbildung oder gleichwertige Kenntnisse und Fertigkeiten erfordert. | 11,00 Euro bis 13,00 Euro |
Gruppe 3 ¹óü°ù freie Mitarbeiterinnen und freie Mitarbeiter, deren Tätigkeit eine abgeschlossene Fachschulausbildung oder gleichwertige Kenntnisse und Fertigkeiten erfordert. | 9,00 Euro bis 11,00 Euro |
Gruppe 4 ¹óü°ù freie Mitarbeiterinnen und freie Mitarbeiter, deren Tätigkeit keine spezielle Ausbildung erfordert. | bis zu 9,00 Euro |
p(. Unterabschnitt II
¹óü°ù die Betreuung von Gruppen, Helfertätigkeit bei der Beratung, bei sozialpädagogischer Einzel- und Gruppenberatung und in anderen Fällen.
Honorar je Zeitstunde (60 Minuten)
Gruppe 1 ¹óü°ù freie Mitarbeiterinnen und freie Mitarbeiter, die als Betreuer von Gruppen (Senioren-, Behinderten- oder Integrationsgruppen) tätig werden. | 9,00 Euro bis 11,00 Euro |
---|---|
Gruppe 2 ¹óü°ù andere freie Mitarbeiterinnen und freie Mitarbeiter. | bis zu 9,00 Euro |
Abschnitt C
Abschnitt C
Verhandlungsdolmetscher/Verhandlungsdolmetscherinnen und fremdsprachliche Assistenten/Assistentinnen
Honorar je Zeitstunde (60 Minuten)
Gruppe 1 ¹óü°ù fremdsprachliche Assistentinnen und fremdsprachliche Assistenten und Sprachmittlertätigkeit einschließlich ggf. notwendiger Übersetzungen. | 10,00 Euro bis 13,00 Euro |
---|---|
Gruppe 2 ¹óü°ù Verhandlungsdolmetscherinnen und Verhandlungsdolmetscher. | 23,00 Euro bis 26,00 Euro |
Gruppe 3 ¹óü°ù Verhandlungsdolmetscherinnen und Verhandlungsdolmetscher bei vielseitiger Verwendung (vielseitige Verwendung erfordert die Fähigkeit, auf mehreren Fachgebieten zu dolmetschen). | 26,00 Euro bis 28,00 Euro |
Gruppe 4 ¹óü°ù Verhandlungsdolmetscherinnen und Verhandlungsdolmetscher bei allseitiger Verwendung (allseitige Verwendung setzt die Fähigkeit voraus, ohne Rücksicht auf die Zahl der Teilnehmer in Konferenzen oder bei Besprechungen zwischen führenden Persönlichkeiten auf den wesentlichen Fachgebieten des Ressorts und ggf. auch auf einzelnen ressortfremden Fachgebieten zu dolmetschen). | 28,00 Euro bis 31,00 Euro |
Abteilung Soziales
Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales
- Tel.: (030) 9028-0
- Fax: (030) 9028-2063
- E-Mail an Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales