Schöffinnen und Schöffen fungieren als Laienrichterinnen und -richter in Strafverfahren und bringen das Rechtsverständnis der Bürgerinnen und Bürger in die Urteilsfindung ein. Ihre Stimmen haben das gleiche Gewicht wie die der Berufsrichterinnen und -richter. Gemeinsam entscheiden sie über Schuld und Strafmaß. Schöffinnen und Schöffen stellen Fragen und bringen sich mit gesundem Menschenverstand und Lebenserfahrung in das Verfahren ein. Sie tragen zur demokratischen Legitimation der Justiz bei, indem sie gesellschaftliche Werte integrieren. Durch sie wird der Grundsatz der Teilhabe der Bevölkerung an der Rechtsprechung verwirklicht.
Das Internetangebot zu den ³§³¦³óö´Ú´Ú±ð²Ô·É²¹³ó±ôen stellt sich vor
Das Internetangebot zu den ³§³¦³óö´Ú´Ú±ð²Ô·É²¹³ó±ôen stellt sich vor
Formate: movingimage
Historie
Historie
Formate: movingimage
Allgemeines
Video in deutscher Gebärdensprache
Allgemeines
Formate: movingimage
Formulare
Video in deutscher Gebärdensprache
Formulare
Formate: movingimage
Kontaktdaten
Video in deutscher Gebärdensprache
Kontaktdaten
Formate: movingimage
Rechtsgrundlagen
Video in deutscher Gebärdensprache
Rechtsgrundlagen
Formate: movingimage