Verhalten bei Gewalt und Aggression

öffentliche Gewalt

Gewalt

Statistisch gesehen werden viele von Ihnen nie in eine gewalttätige Situation geraten. Für den Ausnahmefall ist es dennoch sinnvoll, auf solche Situationen gedanklich vorbereitet zu sein. Wir haben kein Patentrezept zur Bewältigung jeglicher Aggression, aber wir können Ihnen Hinweise und Empfehlungen zur deeskalierenden und waffenlosen Konfliktvermeidung und -bewältigung geben, die sich aus polizeilicher Erfahrung bewährt haben.

Die Ansprechpartner für verhaltensorientierte Gewaltprävention der Polizei Berlin vermitteln in Seminaren und Beratungsveranstaltungen den Umgang mit Aggression und Gewalt im öffentlichen Raum und den Umgang mit gewaltbereiten Personen für µþ±ð³óö°ù»å±ð²Ômitarbeiter.

  • Verhalten bei Gewalt und Aggression in der Öffentlichkeit (Broschüre)

    PDF-Dokument (3.8 MB)

Weitere Informationen zum Thema Gewalt

  • Zum Thema Zivilcourage und Helferverhalten können Sie sich auch unter den folgenden Links informieren:
  • Des Themas Häusliche Gewalt, also Gewalt im privaten Raum, in Partnerschaften und Familien nehmen sich bei der Berliner Polizei spezielle geschulte Mitarbeiter an. Wir informieren über die rechtlichen Möglichkeiten und nennen weitere kompetente Anlaufstellen.
  • Auch unter sind zusätzliche Informationen vorhanden.

Polizei Berlin

Landeskriminalamt
Zentralstelle für ±Ê°ùä±¹±ð²Ô³Ù¾±´Ç²Ô
LKA Präv 2