T盲tigkeitsbericht 2024 der Heimaufsicht: Zahl der Pr眉fungen deutlich angestiegen

Pressemitteilung vom 24.03.2025

749 betreute gemeinschaftliche Wohnformen hat die Berliner Heimaufsicht des Landesamtes f眉r Gesundheit und Soziales (LAGeSo) im Jahr 2024 gepr眉ft. Im Vergleich zum Jahr 2023 ist dies ein deutlicher Anstieg um 182 Pr眉fungen. Das geht aus dem T盲tigkeitsbericht 2024 der Heimaufsicht hervor, der seit heute auf der Webseite des LAGeSo ver枚ffentlicht ist. Ihren gesetzlichen Pr眉fauftrag nach dem Wohnteilhabegesetz hat die Heimaufsicht damit vollst盲ndig erf眉llt. In einigen auff盲lligen Einrichtungen wurden zudem wiederholte anlassbezogene Pr眉fungen vor Ort durchgef眉hrt.

Beschwerden: Trotz der Pr眉fungen durch die Heimaufsicht oder andere Pr眉finstitutionen k枚nnen Bewohnerinnen in station盲ren Einrichtungen der Pflege und Eingliederungshilfe bzw. Nutzer in betreuten Wohngemeinschaften beeintr盲chtigt oder gef盲hrdet sein. Die Heimaufsicht geht Hinweisen oder Beschwerden nach und kl盲rt, ob weitere Schritte erforderlich sind. Im Jahr 2024 verfolgte die Heimaufsicht 545 Beschwerden. Die 眉berwiegende Anzahl der Beschwerden betraf Pflegeeinrichtungen und Pflege-Wohngemeinschaften.

  • Alexander Stra脽meir, Pr盲sident des Landesamtes f眉r Gesundheit und Soziales Berlin: 鈥濪ie Berliner Heimaufsicht hat sich erneut als starke F眉rsprecherin vulnerabler Gruppen bewiesen. Das Team aus 38 Mitarbeitenden engagiert sich effizient f眉r die gute Unterbringung der rund 45.000 pflegebed眉rftigen und behinderten vollj盲hrigen Menschen, die in betreuten gemeinschaftlichen Wohnformen leben. Das sind in Berlin nicht weniger als 578 verschiedene station盲re Einrichtungen der Pflege und der Eingliederungshilfe, 796 Pflege-Wohngemeinschaften und ca. 1000 betreute Wohngemeinschaften f眉r Menschen mit Behinderungen.鈥�

Beratungen: Die Heimaufsicht ber盲t Bewohner von Einrichtungen und Nutzerinnen in betreuten Wohngemeinschaften, Angeh枚rige, aber auch die Leistungsanbieter zum Wohnteilhabegesetz und dazugeh枚renden Rechtsverordnungen. Die Anzahl der durchgef眉hrten Beratungen lag im Jahr 2024 bei 1.254.

W盲hrend der Corona-Pandemie in den Jahren 2020 bis April 2023 z盲hlten zu den Beratungsleistungen der Heimaufsicht auch die Informationen im Rahmen eines SARS-CoV-2-Ausbruchsgeschehens in betreuten gemeinschaftlichen Wohnformen. Dadurch hatte sich die Anzahl der Beratungen in den Jahren der Pandemie deutlich auf 11.018 im Jahr 2022 erh枚hte. Seit dem Ende der Pandemie liegt die Anzahl der Beratungen der Heimaufsicht wieder auf dem Niveau der Vorjahre.

Sie finden den T盲tigkeitsbericht 2024 der Heimaufsicht des LAGeSo auf unserer Webseite.