Neuanlage des Kinderspielplatzes Nuthestraße 25 und des Kleinkinderspielplatzes Steinplatz

In der Lichtenrader Nuthestraße werden neue Spielangebote für Kinder aller Altersklassen geschaffen: Auf einem ca. 2.500 m² großen brachliegendem Gelände in der Nuthestraße 25 plant der Fachbereich ³Ò°ùü²Ô´Ú±ô䳦³ó±ð²Ô des ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ô- und ³Ò°ùü²Ô´Ú±ô䳦³ó±ð²Ôamtes als Bauherr die Neuanlage eines Spielplatzes für Kinder ab sechs Jahren. In der Nuthestraße 55-57 ist außerdem die Anlage des Kleinkinderspielplatzes „Steinplatz“ für Kinder unter sechs Jahren vorgesehen. Bei dem Areal handelt es sich um eine gewidmete Grünanlage mit einer Fläche von 1.400 m².

Fläche Spielplatz Nuthestraße 25

Projektdaten

Ort

Nuthestraße 25 und Steinplatz | Lichtenrade

Zeitraum

April 2024 bis Dezember 2025

Schwerpunkte & Ziele

  • Verbesserung der Aufenthaltsqualität für Kinder und Familien im Einzugsgebiet
  • Vielseitige und möglichst identitätsstiftende Gestaltung
  • Ganzjährig nutzbare ÇàÇà²ÝÊÓÆµe schaffen
Projektstrahl Phase 5

In welcher Phase befindet sich das Projekt | Aktualisierung: 12.02.2025

Phase 0: Sicherung der Finanzierung

  • Förderung aus Landesmitteln des Sondervermögens Infrastruktur der Wachsenden Stadt (456.700,00 €) und aus Landes- und Bundesmitteln des Städtebauförderprogramms Lebendige Zentren und Quartiere (335.000,00 €)
  • Einbeziehung von Mitteln aus dem Haushalt des Bezirksamtes °Õ±ð³¾±è±ð±ô³ó´Ç´Ú-³§³¦³óö²Ô±ð²ú±ð°ù²µ (Festlegung Finanzierung des Spielplatzes “Steinplatz” im Haushaltsjahr 2024, Notwendigkeit der weiteren Klärung der Finanzierung im Jahr 2025)

Phase 1: Grundlagenermittlung

  • Baumgutachten
  • Vermessung
  • Bodengutachten
  • Leistungsauskunft

Phase 2: Vorbereitende Planung

  • Abstimmung der Planungsinhalte mit der Wasserbehörde und den Leitungsträgern
  • Erstellung der Vorplanungsunterlagen (VPU)
  • Am Dienstag, den 21. Mai 2024, fand ein Workshop mit Kindern- und Jugendlichen aus dem Umfeld der künftigen Spielplätze durchgeführt, bei dem sie ihre Wünsche und Vorstellungen für die Flächen einbringen konnten. Diese wurden bei der Erarbeitung der Vorentwurfsplanung berücksichtigt. Weitere Informationen und Einblicke erhalten Sie auf
  • Die Vorentwurfsplanung wurde interessierten Anwohnenden am Mittwoch, den 26. Juni 2024, in der Sprechstunde des Vor-Ort-Büros des Lebendigen Zentrums Lichtenrade Bahnhofstraße (AZ Lichtenrade) vorgestellt und ihre Anregungen aufgenommen. Auch hier erhalten Sie weitere Informationen und Einblicke auf

Phase 3: Entwurfsplanung

  • Erstellung der Bauplanungsunterlagen (BPU)
  • Zum Abschluss der Entwurfsphase wurde die finale Planung am Donnerstag, den 19. September 2024, auf einer Informationsveranstaltung präsentiert. Weitere Informationen erhalten Sie in der Pressemitteilung Nr. 348. Die Präsentation mit detaillierten Einblicken in die Entwürfe finden Sie auf der

Phase 4: Genehmigungsverfahren

  • Einholung der wasserbehördlichen Genehmigung sowie der Genehmigung für die vorbereitenden Rodungsmaßnahmen

Phase 5: Ausführungsplanung

  • Erstellung der technischen Zeichnungen und Beschreibungen zur Bauausführung

Bildergalerie

  • Fläche Spielplatz Nuthestraße 25

    Planungsgebiet Nuthestraße 25

  • Unbebaute Fläche Nuthestraße 25

    Fläche Nuthestraße 25

  • Planungsgebiet Steinplatz

    Planungsgebiet Steinplatz

  • Fläche Steinplatz

    Fläche Steinplatz

Fachbereich ³Ò°ùü²Ô´Ú±ô䳦³ó±ð²Ô

Verkehrsanbindungen

  • Bus

    • 0.2km
      • 246
      • N84
      • 140
      • M46
      • N7X