Aktuelle Sprache: Deutsch

Gesperrte A100-Brücke: S-Bahn-Verkehr wird ebenfalls unterbrochen

Stadtautobahn Berlin A100

Der S-Bahn-Verkehr geht unter der mittlerweile gesperrten Ringbahnbrücke hindurch. (Archivbild)

Der S-Bahn-Verkehr unter der gesperrten A100-Brücke am Berliner Autobahndreieck Funkturm wird von heute Abend an vorübergehend unterbrochen.

Um die Sicherheit der Brücke bis zum Abbruch zu gewährleisten, müsse diese zusätzlich unterstützt werden, teilte die Autobahn GmbH des Bundes mit. Wie lange die Sperrung andauern wird, konnte ein Sprecher auf Nachfrage nicht sagen.

S-Bahn-Verkehr ab Donnerstagabend gesperrt

Auf der Homepage der Berliner S-Bahn wurde als Beginn der Sperrung 22 Uhr am Donnerstagabend (27. März 2025) genannt: «Wegen einer Streckensperrung (beschädigte Autobahnbrücke A100 im Bereich Westend) wird der Zugverkehr der Linien S41, S42 und S46 ab ca. 22.00 Uhr zwischen Halensee und Westend unterbrochen.» 

Verstärkung der Bahngleise durch eine Stütze

«Diese Maßnahme ist nach den Feststellungen eines Fachgutachtens notwendig, das der Autobahn GmbH heute vorgelegt wurde», hieß es. «Bis zur Montage der Stütze muss der Bahnverkehr aus Sicherheitsgründen unterbrochen werden.» Die Stütze werde den Brückenüberbau über den Bahngleisen verstärken. Die Autobahn GmbH hatte die Ringbahnbrücke vor einer Woche überraschend gesperrt, weil sich ein Riss im Tragwerk der Brücke unerwartet vergrößert hatte. Infolge der Sperrung kam es an dem bundesweit wichtigen Verkehrsknoten zu Chaos. Seit Anfang der Woche fließt der Verkehr in Richtung Norden wieder. Er wird einspurig über die Gegenfahrbahn umgeleitet. Lkw mit einem Gewicht von mehr als 3,5 Tonnen dürfen allerdings nicht über die Umleitung fahren. 

Autor:in: dpa
Weiterführende Informationen: Öffentlicher Nahverkehr in Berlin
Veröffentlichung: 27. März 2025
Letzte Aktualisierung: 28. März 2025

Weitere Meldungen

Rotes Rathaus

Senat beschließt Paket zur Verwaltungsreform

Die geplante Verwaltungsreform in Berlin ist einen wichtigen Schritt vorankommen. Nach langer Vorarbeit beschloss der Senat zur Umsetzung ein Gesetzespaket und einen Vorschlag für Verfassungsänderungen.  mehr

Bürgermeister von Istanbul in Berlin

Wegner sagt Istanbul-Reise ab

Wegen der innenpolitischen Lage in der Türkei hat Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner eine übernächste Woche geplante Reise nach Istanbul abgesagt.  mehr

Zu Hause in einer Pflegefamilie

Speeddating für Ehrenämter

Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, hat in Berlin eine große Auswahl. Bei einem Speeddating können Interessierte mehrere Organisationen innerhalb kurzer Zeit kennenlernen.  mehr